auf etw. drängen

auf etw. drängen
настоявам за нщ

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • drängen — V. (Mittelstufe) von einer Menschenmenge sich drückend und schiebend irgendwohin bewegen Synonyme: hindrängen, drängeln (ugs.) Beispiele: Tausende von Fans drängten ins Stadion. Viele Käufer drängten sich an den Eingängen. drängen V.… …   Extremes Deutsch

  • drängen — die Daumenschrauben anziehen (umgangssprachlich); dringen; dringend bitten; Druck ausüben; quengeln (umgangssprachlich); Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drücken; …   Universal-Lexikon

  • Ruhe — Schweigen; Stillschweigen; Lautlosigkeit; Stille; Geräuschlosigkeit; Funkstille (umgangssprachlich); Nachtruhe; Schlummer; Schlaf * * * Ru|he [ ru:ə], die …   Universal-Lexikon

  • Zunge — Lasche * * * Zun|ge [ ts̮ʊŋə], die; , n: 1. bewegliches, mit Schleimhaut bedecktes, muskulöses Organ im Mund der meisten Wirbeltiere und des Menschen, das besonders bei der Nahrungsaufnahme beteiligt ist: die Zunge zeigen; sie schnalzte mit der… …   Universal-Lexikon

  • heißen — besagen; bedeuten; schließen lassen auf; (sich) bezeichnen (als); (eine) Bezeichnung tragen; firmieren (unter); (sich) nennen * * * hei|ßen [ hai̮sn̩], hieß, geheißen/heißen: 1. <itr …   Universal-Lexikon

  • anhalten — verzögern; behindern; aufhalten; rufen (Taxi); herbeiwinken; auffordern; einladen; bitten; nicht fortsetzen; aufhören; streichen; …   Universal-Lexikon

  • umstellen — verschieben; umlegen; verstellen; einkesseln; umzingeln; umkreisen; umringen; einkreisen; verrücken; rücken; deplacieren (veraltet); …   Universal-Lexikon

  • inständig — dringend; anflehend * * * in|stän|dig [ ɪnʃtɛndɪç] <Adj.>: sehr dringlich und flehend: inständige Hoffnung, Bitten, Fragen; inständig bitten; sie hofft inständig, ihre Mutter gesund wiederzusehen. Syn.: ↑ innig, ↑ nachdrücklich. * * *… …   Universal-Lexikon

  • veranlassen — bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; verfügen; diktieren; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufzwingen; anweisen; …   Universal-Lexikon

  • Kreuzzug — Kreuz|zug 〈m. 1u〉 1. 〈12./13. Jh.〉 Kriegszug zur Eroberung Jerusalems aus den Händen der Muslime; Sy Kreuzfahrt (1) 2. 〈fig.〉 Unternehmung für eine als gut erachtete Sache * * * Kreuz|zug, der: 1. a) im MA. von der Kirche propagierter od.… …   Universal-Lexikon

  • belagern — be|la|gern [bə la:gɐn] <tr.; hat: 1. (eine Stadt, Burg o. Ä.) zum Zwecke der Eroberung einschließen und umzingelt halten: Leningrad war lange belagert. Syn.: ↑ blockieren, ↑ einkesseln, ↑ umzingeln. 2. (ugs.) (jmdn., etwas) in Erwartung von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”